Wärme für Schloss Burg im Leimental

In den alten Gemäuern des Schlosses wurde die gesamte Steuerung der Heizungszentrale modernisiert und der alte Ölkessel durch einen kompakten Holzpelletkessel ersetzt. Dieser unterstützt nun die bereits vorhandene Wärmepumpe und sorgt somit für eine nachhaltige Beheizung und Brauchwarmwasserversorgung der fünf Wohnungen im Schloss. Vier neue Speicher puffern die überschüssige Energie.
Das zuvor autarke Hinterhaus wurde mit der Wärmezentrale verbunden und ein modernes Touchpanel inklusive HTML5 Visualisierung sorgt für eine gute Übersicht über alle Anlagenteile.
Zu unseren Arbeiten gehörte unter anderem das Erstellen der Elektroschemas, das Programmieren und die
Inbetriebnahme der Steuerungen, wie auch die Visualisierung.
Durch niedrige Deckenhöhen, begrenzten Raum und eine steile Anfahrt war bei Materialeinbringung und Inbetriebnahme besondere Aufmerksamkeit geboten.

Jetzt teilen
Neuigkeiten
und Tipps
Bleiben Sie informiert! Hier lesen und sehen Sie, was uns und unsere Kunden gerade bewegt. Haben Sie ein Thema für uns? Melden Sie sich und wir schreiben etwas dazu.