Kirche St. Maria Emmenbrücke
Die Kirche St. Maria in Emmenbrücke wurde im Rahmen des Fernwärmeausbaus an das Fernwärmenetz der Renergia Zentralschweiz AG angebunden. Hierfür wurde der ausgediente Ölbrenner entfernt und durch eine Fernwärmestation ersetzt. In diesem Zuge wurden zudem die Schaltschränke für die Heizungs- und Lüftungssteuerungen ersetzt.
Die Feldgeräte der Heizung- sowie Lüftungsanlagen wurden durch neue Feldgeräte ersetzt. Die Regelung der Heizgruppen und Lüftungen wurde optimiert, um einen energieeffizienten Betrieb sicherzustellen.
Zu unseren Arbeiten gehörte unter anderem das Erstellen der Elektroschemas sowie das Programmieren und in Betrieb nehmen der Steuerungen für Heizung und Lüftung.
Eine neue Schnittstelle zur Kirchenautomation ermöglicht nun optimales Klima in der Kirche während der Gottesdienste.
Die ungewöhnliche Kanalführung der Lüftungen in der Denkmalgeschützten Kirche war zu Beginn gewöhnungsbedürftig und bisher ungesehen. Das machte die Inbetriebnahme zunehmend spannend und lehrreich.
Jetzt teilen
Neuigkeiten
und Tipps
Bleiben Sie informiert! Hier lesen und sehen Sie, was uns und unsere Kunden gerade bewegt. Haben Sie ein Thema für uns? Melden Sie sich und wir schreiben etwas dazu.